Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Neues
18. Sep 2025

mareTV - Heiligenhafen und Graswarder

Mit der Ostsee auf Tuchfühlung.
Historisches Küstenstädtchen mit einzigartiger Naturlandschaft – Heiligenhafen ist ein Ort der Gegensätze: Hier das bodenständige Ostseebad, ein paar Schritte weiter Graswarder mit seinem ausgedehnten Naturschutzgebiet und den prachtvollen Strandvillen. Die Immobilienpreise bewegen sich auf Sylter Niveau, und genau wie an der Westküste versucht auch hier das Meer, sich immer wieder ein Stück Land zu holen. 

18. September 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

04. Sep 2025

mareTV - Apuliens Adriaküste

Italien vom Sporn bis zum Absatz .
Italien erinnert aus der geografischen Vogelperspektive an einen Stiefel – Apulien, das ist die Region vom Sporn bis zum Absatz: Mehr als 400 abwechslungsreiche Kilometer erstreckt sie sich im Süden entlang der Adria. Hoch über dem grünblauen Meer thronen weiß getünchte Häuser auf steilen Felsen, dahinter ziehen sich Olivenhaine bis zum Horizont. Selbst im kleinsten Städtchen pilgern Menschen für ihre Lokalheiligen mehrere Tage und Nächte durch enge Gassen und übers Meer.  

04. September 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

03. Jul 2025

mareTV - Montenegro

An der Küste der lebenden Legenden.
Dunkel bewaldete Gebirgszüge, die bis ans Meer reichen: „Monte Negro“, schwarzer Berg, tauften deshalb venezianische Seefahrer diesen Abschnitt der Adria. Montenegro ist noch immer ein Geheimtipp, dabei punktet seine Küste , wie im benachbarten Kroatien mit türkisfarbenem Wasser, kleinen Buchten und malerischen Städtchen. Und auf nicht mal 100 Kilometern Küste tummeln sich auch noch mehrere Legenden. 

03. Juli 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

19. Jun 2025

mareTV - Langeland

Hyggelig und hügelig.
Der Name ist Programm: Langeland erstreckt sich über 53 Kilometer von Nord nach Süd, misst aber an der breitesten Stelle nur elf Kilometer. Die Natur der dänischen Ostseeinsel, gelegen zwischen Fünen und Lolland im Südfünischen Inselmeer, ist einzigartig: Vom wilden, bewaldeten Norden bis zu schier endlosen Sandstränden und steilen Klippen im Süden ziehen sich Ketten von über tausend Huthügeln. Und entlang der Küste reihen sich idyllische Ort aneinander. Auf Langeland scheint Dänemark besonders entschleunigt. Die Insulaner sagen, „bei uns kann man den Vögeln beim Fliegen zuhören und dem Gras beim Wachsen zusehen.“ 

19. Juni 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

05. Jun 2025

mareTV - Samos

Grüne Berge in der griechischen Ägäis.
Samos sieht aus, als hätte hier jemand die Ur-Formel für die Schönheit griechischer Inseln entwickelt: Grüne Berge, einsame Buchten und idyllische Küstendörfer. Fast wirkt es, als würden sich Natur, Kultur und Mythos miteinander verbinden – Pythagoras, der berühmte Philosoph und Mathematiker, wurde auf Griechenlands achtgrößter Insel geboren. Noch ist Samos nicht überlaufen und so bewahren sich die Insulaner viel Ursprüngliches.

05. Juni 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

15. Mai 2025

mareTV - Bulgarien

Schwarzes Meer und Sonnenstrand.
Mondäne Villen treffen auf Bettenburgen aus Beton, pittoreske Fischerdörfer auf Industriehäfen und die Abgeschiedenheit der dschungelartigen Kamtschija-Mündung auf den "Balkan-Ballermann". Selbst ein Wellblech-Venedig lässt sich hier finden. Die Schwarzmeerküste Bulgariens bietet jede Menge Abwechslung in dem faszinierenden Land zwischen dem Gestern und Heute und seine Bewohner wissen das ganz besonders zu schätzen.

15. Mai 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

17. Apr 2025

mareTV - An der Husumer Bucht

Friesen-Charme, kein Chichi!
Weite, Watt und noch wat – eine jahrhundertealte Hafenstadt: Husum. Die bunte Stadt am Meer ist das Zentrum an der nordfriesischen Küste. Schicke Seebäder und Chichi gibt’s hier nicht, dafür umso mehr Deiche, Marschelandschaft und Nordsee. In diesem Landstrich trifft mareTV auf ganz besondere Menschen, die mit und von den Gezeiten leben. 

17. April 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

03. Apr 2025

mareTV - Auf den Philippinen

Tropische Inselwelt in der Sulusee.
Ein Archipel mit über 7.600 Inseln. Mehr Meer als Land – das sind die Philippinen. Aus der ganzen Welt locken Palmenstrände und romantische Buchten Urlauber auf den Inselstaat. Hier haben die Menschen die Seefahrt im Blut: Hunderttausende junge Bewohner der Philippinen hat es auf die Weltmeere hinausgezogen. Kein anderes Land der Erde bildet mehr Seeleute aus.

04. April 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

20. Mär 2025

mareTV - Querboot durch Frankreich

Auf dem Canal du Midi.
Savoir-vivre und Entschleunigung – der Canal du Midi ist eine Einladung zu einer Reise auf dem Wasser. Das technische Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer - oder anders herum, ganz nach Belieben. „Querboot“ geht es durch Südfrankreich – immer wieder charmant ausgebremst von insgesamt 63 Schleusen. Dieser Kanal hat Kilometer für Kilometer Charakter: Er führt durch kleine Dörfer und passiert monumentale Prachtbauten wie in Béziers oder Carcassonne. Hier fließt nicht nur Wasser, sondern auch die Seele des Südens. 

20. März 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Mär 2025

mareTV - Barcelona

Metropole mit Meerblick.
Eine Stadt wie ein Magnet! Barcelona hat nur 1,6 Millionen Einwohner, zieht aber im Jahr zehnmal soviel Besucher an. Die faszinierende Architektur Antoni Gaudís, das pulsierende Leben in den Altstadt-Gassen, die Prachtstraße „La Rambla“ mit der berühmten Markthalle „Mercat de la Boquerìa“ und viele weitere Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt Kataloniens – und dazu einen vier Kilometer langen Stadtstrand, direkt hinter dem früheren Fischerviertel „Barceloneta“. 

06. März 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

20. Feb 2025

mareTV - Grenada

Karibikinsel mit stürmischer Geschichte.
Weltweit bekannt wurde Grenada ausgerechnet durch die US-Invasion 1983. Ihre perfekt karibische Kombination blieb vielen bis dahin verborgen: Weiße Strände, bunte Boote auf türkisem Meer und sattgrüner Regenwald. Grenada und ihre zugehörigen Inseln Carriacou und Petite Martinique zählen zu den Kleinen Antillen, genauer gesagt zu den „Inseln über dem Wind“. Der stetige Nordost-Passat sorgt für angenehme Temperaturen und kühlenden Regen in der Tropenregion: Ihr mildes Klima macht Grenada zu der karibischen Gewürz-Insel schlechthin. Hier gedeihen Pfeffer, Vanille, Nelken, Safran, Muskatnüsse und Zimtbäume. 

20. Februar 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Feb 2025

mareTV - Amerikas Bucht der Träume.

Seattle und der Puget Sound.
Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle – die Metropole mit der atemberaubenden Skyline am Wasser ist Standort zahlreicher US-Markengiganten wie Amazon, Microsoft oder Starbucks.

06. Februar 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Barnerstraße 63 · 22765 Hamburg